Segnungen

Benediktionale - so heißt das kirchliche Buch mit den verschiedenen Riten zur Segnung. Darin steckt das lateinische Wort benedicere - gut sagen - könnte man es übersetzen, oder eben: segnen. Gott möchte uns Menschen seinen Segen für unser Tun und Handeln schenken.

Folgende Segnungen bieten sich für den Einzelnen oder die Familie an:

Segen vor der Geburt

Wo Leben beginnt, begegnen wir dem Geheimnis Gottes. Er ist der Quell des Lebens. Jeder Mensch ist schon im Mutterschoß in Gott geborgen. In der Phase des Wachstums ist Gott jedem Menschen nahe. Das will der Segen vor der Geburt zum Ausdruck bringen. In diesem Glauben soll mit Zuversicht den Tag der Geburt erwarten.

Kommen Sie gerne nach den Gottesdiensten zum Priester und bitten Sie ihn um diesen Segen!

Segen für die Familie nach der Geburt

Dieser Segen ist in besonderer Weise für die Zeit zwischen Geburt und Taufe bestimmt. Er ist Ausruck des dankes für die glückliche Geburt und die Bitte um Gottes Segen.

Kommen Sie auch hier gerne nach den Gottesdiensten zum Priester und bitten Sie ihn um diesen Segen!

Silberne Hochzeit und Goldene Hochzeit

Ehejubiläen können gerne im kleinen Rahmen der Segnung privat bei Ihnen zu Hause oder in der Kirche gefeiert werden oder in großem Rahmen innerhalb einer eigenen Messfeier oder sehr gerne auch im Rahmen der Sonntagsmesse. Im Falle einer ökumenischen Jubelhochzeit bietet sich auch ein ökumenischer Gottesdienst an.

Melden Sie sich hierzu rechtzeitig im Pfarrbüro

Segen für in Krankheit und Alter

siehe hier

Reisesegen

Der Reisesegen kann bewußt machen, daß der Urlaub eine Gabe Gottes ist, daß wir seinen Segen immer brauchen und daß Gott uns in den Zeiten der Ruhe nahe ist.

Kommen Sie hierzu gerne nach den Gottesdiensten in die Sakristei der Kirche und sprechen den Priester an.

Segnung von religiösen Zeichen

Hierunter fallen unter anderem Kreuze, Christusbilder, Marien- und Heiligenbilder, Rosenkränze und andere christliche Abzeichen, durchaus auch Kerzen.

Melden Sie diese Segnung gerne vor der Messefeier in der Sakristei an, damit diese Gegenstände innerhalb der Messe gesegnet werden können.

Verlobung

Die Verlobung ist Ausdruck des festen Willens von Mann und Frau, miteinander die Ehe eingehen zu wollen. Die Bekundung dieser Absicht ist so bedeutsam, daß eine religiöse Gestaltung der Verlobungsfeier sinnvoll sein kann.

Melden Sie sich hierzu im Pfarrbüro.

Segnung eines Hauses oder einer Wohnung

Die Segnung eines neuen Hauses/einer neuen Wohnung entspricht alter christlicher Sitte. Jesus gebot seinen Jüngern, beim Betreten des Hauses diesem und seinen Bewohnern den Frieden zu wünschen. Um diesen Frieden des Herrn bitten die Bewohner, wenn das Haus/die Wohnung gesegnet wird.

Vereinbaren Sie mit dem Priester einen Termin hierzu!

Segnung von Fahrzeugen

Die Segnung von Fahrzeugen wird in der Regel vor den Sommerferien angeboten; alternativ kann diese aber auch zu jeder Zeit des Jahres stattfinden. Dabei soll zum Ausdruck kommen, daß rechtes Verhalten im Straßenverkehr auch eine Verpflichtung gegenüber Gott ist.

Vor den Sommerferien finden Sie hierzu einen Aufruf im Pfarrbrief; alternativ melden Sie sich im Pfarrbüro.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.